Am Montag, den 12. Dezember trafen sich die freischaffenden Architekten zur Weihnachtsfeier.
Pünktlich, wie zu einem Konzertbesuch, strömten die teilweise weit angereisten Gäste um 19 Uhr in den „Salon Möet“ des Restaurants Gandl. Unaufdringliche Celloklänge drangen bis auf die Straße und erfüllten jeden Ankommenden mit dem Gefühl, dass dies eine kleine Auszeit aus der der sonst Hektischen Vorweihnachtswoche werden wird. Statt Glühwein stieß man mit Prosecco in verschiedenen Variationen an und begann den Abend zunächst an der Bar, bis alle vollzählig waren.
Insgesamt über 40 Personen wollten dabei sein, darunter die Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Frau Christine Degenhardt, der Ehrenpräsident der Architektenkammer, Herrn Lutz Heese, der neue Vorstand mit Prof. Clemens Richarz und der bayerische Landeskonservator und oberste Denkmalpfleger Mathias Pfeil, der beim Anblick des Jugenstilraumes für einem Moment ins Stutzen kam, ob dieser denn Original sei. Ebenfalls dabei waren Amtsträger und Ehrenmitglieder des Verbandes, die bei einer Weihnachtsfeier nie fehlen dürfen. Als alle Gäste an ihrem Platz saßen, schlug der hierzu eingeladene Dirigent Andreas Pascal Heinzmann eine verbale Brücke zwischen Architektur und Musik und erklärte in wenigen Worten, was beide Künste miteinander verbindet und warum ihm Architekten geeignete Zuhörer seien.
Begleitet von kleinen musikalischen Offenbarungen gab es eine Reihe von kurzen, viel beklatschten Reden über das ereignisreiche Jahr, die Gegenwart und den Ausblick auf die Zukunft. Lutz Heese ersetze dann gegen Ende des Hauptganges die typische Anrede: „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ in: „Liebe Freunde“, was die feierliche Stimmung unter den Gästen treffend beschrieb.
Der Wein, den ich in der Woche zuvor mit Markus Rheker zusammen ausgesucht habe, konnte nicht ganz schlecht gewesen sein; jedenfalls wurde er, rein zahlenmäßig in Flaschen gerechnet, dem Wasser deutlich vorgezogen.
Ich danke allen, die durch ihre Anwesendheit für das Gelingen des wunderbaren Abends, so vielfache Rückmeldung am Folgetag, beigetragen haben und wünsche diesen wie auch allen, die nicht kommen konnten, ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rusch und einen wunderbaren Start ins Neue Jahr 2017.
Euer Norbert Englhardt