Sie wurden vor kurzem als freischaffende/r Architekt/in in die Architektenliste eingetragen. Dies ist ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit zu dem wir Ihnen herzlich gratulieren.
Die Vereinigung Freischaffender Architekten VfA vertritt als Berufsverband, die Interessen der freischaffenden Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplanern.
Unsere Mitglieder kennen die Anforderungen die der Schritt zur Selbständigkeit mit sich bringt und unterstützen die Kollegen durch einen konstruktiven Erfahrungsaustausch.
Auf Themen wie:
- Kundenaquise
- Außendarstellung
- Versicherungen
- Vertragsstruktur
- Rechnungslegung
- Ordnerstruktur
- Stundenerfassung / Nachkalkulation
- Unnötige Anschaffungen
wird der Architekt in seiner Ausbildung nur selten vorbereitet.
Durch unseren monatlichen Onlinebrief „Von Architekten für Architekten“ werden Sie unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit zu allen Themen aus dem Berufsfeld aktuell informiert. Bei unseren monatlichen Treffen in München können Sie unverbindlich mit Kollegen wie Lutz Heese, Alexander Schwab und vielen anderen selbstständigen Architektinnen und Architekten Erfahrungen austauschen. Wenn Sie Interesse haben, senden wir Ihnen gerne eine Einladung für unser Treffen zu.
Nutzen Sie die Gelegenheit. Greifen Sie auf die vielen Erfahrungen freischaffender Kolleginnen und Kollegen zurück. Mit einem aktiven Mentorship helfen wir Berufsanfängern bei allen Fragen die eine Selbständigkeit mit sich bringt. Informieren sie sich über unseren Verband unter www.vfa-bayern.de.
Gerne können Sie auch persönlich unter +49 89 4892400 zu mir Kontakt aufnehmen.
Mit kollegialen Grüßen,
Stuart Stadler
Architekt VfA
Landesvorsitzender Bayern