Liebe Kollegin, lieber Kollege,
das Planen und Bauen in Bayern hatte immer schon einen hohen Stellenwert. Ist doch die Schönheit Bayerns letztlich Ergebnis einer jahrhundertelangen Pflege unserer Landschaften, Dörfer und Städte sowie herausragender Einzelbauwerke aus Vergangenheit und Gegenwart.
„Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau“, so singen wir es im Lied der Bayern.
Bauherren, von Königen und dem Adelsstand über den heutigen öffentlichen Bauherrn, das Bürgertum bis hin zu Handel und Industrie sowie das Verkehrswesen haben offensichtlich immer schon erfolgreich die Dienste von Architekten, Ingenieuren, Handwerkern, Bauunternehmern, der Finanzwirtschaft, und vielen weiteren Beteiligten in Anspruch genommen.
Was hat das mit der Landtagswahl zu tun, werden Sie jetzt vielleicht fragen.
Nun, ich denke, die große Gemeinschaft der am Planen und Bauen Beteiligten sollte sich engagieren und für eine ihr angemessene Präsenz im Bayerischen Landtag sorgen , um der Schönheit, des Lebenswertes und auch des wirtschaftlichen Erfolges Bayerns willen.
Das bedingt zweierlei :
Zum einen, die Ausübung des aktiven Wahlrechtes, das heisst, vom Wahlrecht durch Ausübung der Wahl Gebrauch zu machen.
Zum anderen, das passive Wahrecht wahrnehmen, das heisst, sich als Akteur zur Wahl zur Verfügung zu stellen.
Beides habe ich mir auf die Fahne geschrieben und wähle nicht nur, sondern kandidiere deshalb auch im Wahlkreis Oberbayern auf der Liste der CSU, Platz 28
Viele von uns in den Landtag ist mein Ruf, das gilt auch für diejenigen von uns in anderen Parteien !
So sind wir Bayern, entgegen allen anderen Behauptungen, leben und leben lassen, so soll es bleiben.
Bitte wählen Sie eine gute und stabile Zukunft !
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Lutz Heese