Interview mit Harald Russ, Projektentwickler der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Harald Russ ist Ansprechpartner für die Architekten im Raum Bayern. Er erläutert die Vorteile der Zusammenlegung der Vertriebe der drei Marken Berker, Hager und Elcom unter das Dach der Hager Vertriebsgesellschaft.
Berker ist vielen Architekten als Designführer im Bereich Schalter bekannt. Seit 2014 ist die Marke Teil der Hager Vertriebsgesellschaft. Welche Veränderungen ergeben sich daraus?
Kunden erhalten jetzt das komplette Lösungsangebot und die Dienstleistungen der drei Marken Hager, Berker und Elcom aus einer Hand. Das Angebot wird dadurch einfach breiter. Mit Hager als Deutschlands Markenführer im Bereich Elektroinstallation hat man einen starken Partner an seiner Seite.
Was bieten die drei Marken? Was ist der Mehrwert?
Die Marke Hager steht für rundum einfache und sichere Elektroinstallation im Wohn- und Zweckbau. Berker bietet das hochwertige Programm an Schalterprogrammen und intelligenter Gebäudetechik. Und die Marke Elcom kombiniert moderne Kommunikationssysteme und individuelle Eingangsgestaltungen. Das Produktportfolio ist passend aufeinander abgestimmt.
Berker Schalter
Stichwort „intelligente Gebäude“: ist das Zukunftsmusik oder bald Standard?
Intelligente Steuerung ist heute schon Standard. Die Frage ist eher, wie hoch der IQ eines Gebäudes ist. Wir bieten alle Komponenten, mit denen sich ein intelligentes Gebäude erstellen lässt, bzw. aus einem Bestandgebäude ein intelligentes Haus wird.
Licht-, Jalousie- und Heizungssteuerung, Kommunikation und Unterhaltung, Sicherheit durch Rauchwarnmelder und clevere Zugangssysteme – alles ist da. Es ist nur die Frage, welche Ausbaustufe der Kunde favorisiert. Von Einzelanforderungen wie zum Beispiel Bewegungsmeldern bis hin zum smart Home – alles kann zusammen mit dem Elektrotechniker geplant und realisiert werden.
2017 kommt die Rauchwarnmelderpflicht. Was bieten Sie in diesem Segment?
Unsere batteriebetriebenen Standard-Rauchwarnmelder VdS Q sind im Handumdrehen an jeder Decke moniert und bieten guten Schutz. Für größere Objekte empfehle ich Funk-Melder mit KNX-Funktelegramm. Löst ein Gerät Alarm aus, schlagen alle anderen Melder ebenfalls an.
An wen können sich Architekten mit ihren speziellen Fragen wenden?
Ich bin Ansprechpartner für Architekten, Bauherren und Planer.
In unserem Servicecenter in Dachau befinden sich unseren Experten im regionalen Innendienst. Außerdem haben wir System-Spezialisten für die Bereiche Energieverteilung, Infrastruktur, Gebäudesystemtechnik und Türkommunikation. Sie entwickeln gemeinsam mit den Kunden spezifische Lösungen auch vor Ort.
Wir unterstützen sie bei ihren Planungen und arbeiten für sie Lösungen aus. Sprechen sie mich gerne an. Projektentwickler der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Münchner Straße 87 b
85221 Dachau
Tel. +49 170 2750379
E-Mail: harald.russ@hager.de
www.berker.de
www.berker.de/download/kataloge-broschueren/berker-blueprint/520821.htm
www.hager.de
www.elcom.de
Das Interview führte Carla Stadler (querplan GmbH)