Nach dem Rücktritt des langjährigen Landesvorsitzenden Johannes Steinhauser als inzwischen stellvertretenden Landesvorsitzenden, dem sein Amt als Vorsitzender des Ausschusses Finanzen und Fürsorge der ByAK seine ganze ehrenamtliche Kraft abverlangt, hat sich der Landesvorstand unter seinem Vorsitzenden Stuart Stadler verjüngt und verbreitert.
Dr. Stefan Schrammel aus Augsburg und Martin Hautmann aus Nürnberg verbindet, dass bereits ihre Väter anerkannte Vertreter der VfA Bayern in Schwaben und in Nordbayern waren. Damit stärkt sich die VfA als Vertreterin der freien und schaffenden Architektinnen und Architekten wieder in diesen beiden Regionen und unterstreicht ihren Anspruch, nicht nur in Südbayern, sondern in ganz Bayern eine prägende und gestaltende Rolle in der Berufspolitik und in der Architekturdiskussion zu spielen.
Auf der Landesmitgliederversammlung Ende März in Augsburg löste zudem die Landschaftsarchitektin Susanne Schmidt-Hergarten Eberhard Gruber als Kassenprüfer ab. Eberhard Gruber, ein Urgestein der VfA Bayern, der auf viele Jahre als Verteter der VfA in der Verteterversammlung der ByAK zurückschaut, hat das große Verdienst, zudem die VfA in Nordbayern fast zwei Jahrzehnte geführt zu haben. Die VfA verneigt sich in Dankbarkeit vor dieser bewundernswerten ehrenamtlichen Lebensleistung.
Der Landesvorsitzende Stuart Stadler sieht in diesem neuen Team die beste Voraussetzung, die Anliegen der freischaffenden bayrischen Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und –architektinnen zu vertreten und in die Öffentlichkeit zu tragen, das Bewusstsein dafür zu schaffen, wie sehr sie täglich für uns alle an der Zukunft bauen, wie wichtig Baukunst, Qualität, schonungsvoller Umgang mit unserer Umwelt und mit dem baukulturellen Erbe ist, damit nicht nur Häuser entstehen, sondern Heimat.
Stuart Stadler
Landesvorsitzender VfA Bayern