VfA Bayern
Navigation
  • Home
  • Die VfA Bayern
    • Landesvorstand
    • Bezirksgruppen
    • Aktivitäten
      • Vertreter in der ByAK
      • Arbeitsgruppen in der ByAK
      • Kontaktkreis Münchner Architektenverbände
      • Sonstige
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Beiträge
      • Vergünstigungen
      • Antrag
    • Sponsoren
    • Intern
      • Berliner Brief
      • Mitgliederliste
      • Organigramm
      • Landesmitgliederversammlung
      • Bezirksgruppenversammlung
  • Service
    • Newsletter der VfA Bayern
    • Forum junge freischaffende Architekten
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Architekturportale
    • HOAI
    • Studieren
    • Kammern
    • Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Home
  • Die VfA Bayern
    • Landesvorstand
    • Bezirksgruppen
    • Aktivitäten
      • Vertreter in der ByAK
      • Arbeitsgruppen in der ByAK
      • Kontaktkreis Münchner Architektenverbände
      • Sonstige
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Beiträge
      • Vergünstigungen
      • Antrag
    • Sponsoren
    • Intern
      • Berliner Brief
      • Mitgliederliste
      • Organigramm
      • Landesmitgliederversammlung
      • Bezirksgruppenversammlung
  • Service
    • Newsletter der VfA Bayern
    • Forum junge freischaffende Architekten
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Architekturportale
    • HOAI
    • Studieren
    • Kammern
    • Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt

Category Archive

Below you'll find a list of all posts that have been categorized as “Aktuelles”

Mathias Pfeil

Das “Kommunale Denkmalkonzept” (KDK) als neues Instrument einer strategischen Denkmalplanung für Kommunen

Redaktion 14. Februar 2018 Aktuelles, VfA Bayern kommentieren

Städte und Gemeinden gehören zu den wichtigsten Partnern in der Denkmalpflege. Gerade Gemeinden im ländlichen, meist strukturschwachen Raum, haben oft nicht die finanziellen Mittel, Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln, um …

Read More

Sorglosigkeit mit der Dokumentationspflicht in den LPH 1 bis 3

Redaktion 28. Februar 2017 Aktuelles, VfA Bayern kommentieren

Die Dokumentationspflicht zur Gebäudeplanung in den LPHn 1 bis 3 ist in der HOAI festgeschrieben. Es wird auch auf die Notwendigkeit der Nachweisbarkeit von Planungsarbeiten hingewiesen. Unglücklicherweise scheinen nicht wenige …

Read More
leporello

Architekturschule – Erfolgreiche Vernissage in der Karlstraße

Redaktion 16. Dezember 2016 Aktuelles, VfA Bayern kommentieren

Wir berichten nun schon zum dritten Mal in Folge aus der Karlstraße. Die vom Auszug bedrohte Architekturschule liegt der VfA aus berufspolitischer Sicht und auch wegen des Hauses selbst – …

Read More
Alexander Schwab Landesgeschäftsführer der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschland - Landesgruppe Bayern

VfA beseitigt Versicherungshürde für europäische Architekten

Redaktion 16. Dezember 2016 Aktuelles, VfA kommentieren

Hervorheben möchte ich noch eine Leistung, die einen echten Fortschritt für alle Kolleginnen und Kollegen bringt, die grenzüberschreitend in Europa tätig sein wollen. In 2 Jahren Arbeit hat Thomas Kowalke, …

Read More
Clemens Richarz

Wir sind für Sie da – Ad-hoc Arbeitsgruppe der Bayerischen Architektenkammer

Redaktion 16. Dezember 2016 Aktuelles, VfA Bayern kommentieren

Zunehmend geraten gerade kleiner Büros unter Druck, wenn es darum geht, Honoraransprüche durchzusetzen, einbehaltene Honorare einzufordern oder Haftungsansprüche abzuwehren. Grund dafür ist häufig eine gewisse Unsicherheit darüber, mit welchen Mitteln …

Read More
Karlstrasse München Josef Wensauer

Architekturschule – Nachnutzung ungeklärt. Neues aus der Karlstraße

Redaktion 22. November 2016 Aktuelles, VfA Bayern kommentieren

Die traditionsreiche Architekturschule an der Münchner Karlstraße soll aufgegeben werden. Wir haben im letzten Monatsbrief davon berichtet. Im sogenannten „Kreativquartier“ werden die Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und Geoinformation neue Flächen zugewiesen ...
Read More
Karlstrasse München Josef Wensauer

Architekturschule – Bayerischer Kultusminister wirft Baukultur weg.

Redaktion 24. Oktober 2016 Aktuelles kommentieren

Korrektur im Fach Entwerfen bei Professor Zandt. Er doziert und alle hängen aufmerksam an seinen Lippen. Es ist später Nachmittag, sehr heiß und ein Sommergewitter braut sich zusammen. Plötzlich blickt ...
Read More
  • Home
  • Die VfA Bayern
    • Landesvorstand
    • Bezirksgruppen
    • Aktivitäten
      • Vertreter in der ByAK
      • Arbeitsgruppen in der ByAK
      • Kontaktkreis Münchner Architektenverbände
      • Sonstige
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Beiträge
      • Vergünstigungen
      • Antrag
    • Sponsoren
    • Intern
      • Berliner Brief
      • Mitgliederliste
      • Organigramm
      • Landesmitgliederversammlung
      • Bezirksgruppenversammlung
  • Service
    • Newsletter der VfA Bayern
    • Forum junge freischaffende Architekten
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Architekturportale
    • HOAI
    • Studieren
    • Kammern
    • Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt

© VfA Deutschland | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Facebook

Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V.
Landesgruppe Bayern

Witneystraße 1
82008 Unterhaching
Telefon 089 – 66 50 85 0
info(a)vfa-bayern.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • Home
  • Die VfA Bayern
    ▼
    • Landesvorstand
    • Bezirksgruppen
    • Aktivitäten
      ▼
      • Vertreter in der ByAK
      • Arbeitsgruppen in der ByAK
      • Kontaktkreis Münchner Architektenverbände
      • Sonstige
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      ▼
      • Beiträge
      • Vergünstigungen
      • Antrag
    • Sponsoren
    • Intern
      ▼
      • Berliner Brief
      • Mitgliederliste
      • Organigramm
      • Landesmitgliederversammlung
      • Bezirksgruppenversammlung
  • Service
    ▼
    • Newsletter der VfA Bayern
    • Forum junge freischaffende Architekten
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Architekturportale
    • HOAI
    • Studieren
    • Kammern
    • Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt