Städte und Gemeinden gehören zu den wichtigsten Partnern in der Denkmalpflege. Gerade Gemeinden im ländlichen, meist strukturschwachen Raum, haben oft nicht die finanziellen Mittel, Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln, um …
Sorglosigkeit mit der Dokumentationspflicht in den LPH 1 bis 3
Die Dokumentationspflicht zur Gebäudeplanung in den LPHn 1 bis 3 ist in der HOAI festgeschrieben. Es wird auch auf die Notwendigkeit der Nachweisbarkeit von Planungsarbeiten hingewiesen. Unglücklicherweise scheinen nicht wenige …
Architekturschule – Erfolgreiche Vernissage in der Karlstraße
Wir berichten nun schon zum dritten Mal in Folge aus der Karlstraße. Die vom Auszug bedrohte Architekturschule liegt der VfA aus berufspolitischer Sicht und auch wegen des Hauses selbst – …
VfA beseitigt Versicherungshürde für europäische Architekten
Hervorheben möchte ich noch eine Leistung, die einen echten Fortschritt für alle Kolleginnen und Kollegen bringt, die grenzüberschreitend in Europa tätig sein wollen. In 2 Jahren Arbeit hat Thomas Kowalke, …
Wir sind für Sie da – Ad-hoc Arbeitsgruppe der Bayerischen Architektenkammer
Zunehmend geraten gerade kleiner Büros unter Druck, wenn es darum geht, Honoraransprüche durchzusetzen, einbehaltene Honorare einzufordern oder Haftungsansprüche abzuwehren. Grund dafür ist häufig eine gewisse Unsicherheit darüber, mit welchen Mitteln …