leporello

Architekturschule – Erfolgreiche Vernissage in der Karlstraße

Redaktion Aktuelles, VfA Bayern kommentieren

Wir berichten nun schon zum dritten Mal in Folge aus der Karlstraße. Die vom Auszug bedrohte Architekturschule liegt der VfA aus berufspolitischer Sicht und auch wegen des Hauses selbst – einem Lehrbeispiel guter Nachkriegsarchitektur – sehr am Herzen.

Wie im letzten Monatsbrief angekündigt, fand am 1. Dezember eine Vernissage in der Karlstraße statt, auf der die Broschüre „Kreativität braucht Raum“ vorgestellt wurde – eine Weiterentwicklung aus der Masterarbeit zweier Studenten zum Thema. Der Druck dieses sehr schönen und empfehlenswerten Leporellos wurde von der VfA finanziert und ist über den Freundeskreis Karlstraße für einen Unkostenbeitrag von 3,– €, erhältlich.

Sehr erfreulich ist, daß in der Folge dieser Veranstaltung auch die SZ das Thema aufgenommen und selbst einen eigenen, sehr lesenswerten Artikel veröffentlicht hat.

Anfang Januar wird der Freundeskreis das im letzten Monatsbrief angekündigte, alternative Nutzungskonzept mit unserer Mitarbeit fertigstellen und damit nochmals bei der Hochschulleitung vorstellig werden.

Das Haus muß der Architektur erhalten bleiben.

Wenn Sie, wie wir, der Meinung sind, dass sich das Engagement für den Erhalt der Architekturschule an der Karlstraße lohnt und Sie vielleicht etwas beitragen wollen, freuen wir uns über Ihre Unterstützung in jedweder Form. Wir sind dankbar für alle Anregungen oder Ideen, die Sie uns gerne über die Kommentarfunktion am Ende des Artikels oder auch als email an die Redaktion senden können. Sehr hilfreich wäre auch, das Thema im Kollegenkreise anzusprechen und zu diskutieren. Und auch der Freundeskreis ist dankbar für den Erwerb eines Leporellos, der Erlös käme der weiteren Arbeit für den Erhalt zugute.

Josef Wensauer

Schreibe einen Kommentar